Posts mit dem Label Selbstgenähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selbstgenähtes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Adventskalender 2014

Wir, das sind 25 nähbegeisterte Frauen, haben uns dieses Jahr einen Adventskalender genäht. 
Jeder bekam eine Nummer. Ich hatte die 17 gezogen.
Deshalb war heute "mein" Lichtbeutelchen mit gesticktem Hirsch drin.
 In weiß/grau, so ganz untypisch für mich.
 In jedem ein Glas mit Teelicht.
 Ich wünsche allen viel Freude damit.
Und hier noch Bilder (extra für Cornelia) von meinem Adventskalender am Anfang (inzwischen ist er schon sehr leer).
 
Viele Grüße von Sabine

Sonntag, 5. Januar 2014

Fertig genähte Einbände

Hier die fertig genähten Einbände von den Stoffen von hier.
Bild (von hier) auf Folie ausgedruckt und aufgenäht.
Knöpfe aufgenäht und Handstiche.
Linien mit Filzstift betont.
Linien mit der Nähmaschine abgequiltet.

Die Bilder vom Kochbuch sind total überblitzt und etwas unscharf. Leider habe ich keine besseren Bilder, aber man kann einen Eindruck bekommen.
Bild (von hier) auf Folie ausgedruckt und aufgenäht.
 Besteck mit der Maschine gequiltet.

Beide Einbände waren Geschenke, die ich noch letztes Jahr verschenkt habe! Ich hoffe, die Beschenkten haben viel Freude damit!

Viele Grüße von Sabine

Mittwoch, 19. Juni 2013

MMM - Me Made Mittwoch am 19.06.13

Der Quilt für einen Wettbewerb ist fertig genäht. Deshalb war es hier in letzter Zeit auch so ruhig.
Rechtzeitig vor der Sommerpause vom MMM bin ich zurück!
Ich hoffe, ich komme wieder öfter zum posten. 
Mal schauen. Manchmal habe ich auch einfach keine Lust....
Also pünktlich zum MMM eine Lieblings-Sommer-Farbkombination, immer noch und immer wieder!
Rot-Türkis ist für mich immer noch der Inbegriff von Sommer.
T-Shirt sehr luftig mit Flügelärmeln und eine leichte, sehr schöne Leinensommerhose.
Der Schnitt vom T-Shirt aus einer Ottobre (ich weiß nicht mehr welcher....) und der Hosenschnitt ist von der Schnittquelle (Hose Madrid).
Ich bin dann mal weg und hoffentlich heute früh zu Hause, bevor es so richtig heiß wird.
Noch mehr Damen in Selbstgenähtem könnt ihr hier bewundern!

Herzliche Sommer-Sonnenscheingrüße,
Sabine

Donnerstag, 21. März 2013

RUMS am Donnerstag 12/13

Ich habe Montag bei Monika dieses süße Körbchen genäht!
Ich habe meine Aquarellpinsel darin "geparkt". So steht es auf dem Schreibtisch und ich kann mich jeden Tag daran erfreuen.
 Noch mehr hübsche selbstgemachte Sachen findet ihr hier

Ich wünsche euch allen einen schönen, sonnigen Donnerstag mit vielen kreativen Ideen!
Liebe Grüße,
Sabine

Mittwoch, 20. März 2013

MMM 12/13

Heute bin ich mal wieder beim Me Made Mittwoch dabei.
Auch bei mir ist endlich eine "Texel" eingezogen.
In meiner Lieblingsfarbe und schon heiß geliebt.

Schnittmuster Texel von der Schnittquelle.
Und Stulpen müssen natürlich sein.
Mehr Frauen in toller selbstgenähter Kleidung gibt es, wie jeden Mittwoch, hier!

Euch allen einen schönen Mittwoch!
Liebe Grüße,
Sabine

Dienstag, 19. März 2013

Noch ein Notiz-/Skizzenbuch

Die liebe Monika hatte auch Geburtstag. Deshalb auch für sie ein persönliches Skizzenbuch mit einer Buchhülle aus Rosenstoff!

Innen ein paar bunte Seiten,

ein bißchen gekritzeltes,

eingeklebtes,

noch mehr eingeklebtes

und ganz viele weiße Seiten.
Liebe Monika ich wünsche dir viel Spaß damit und nochmals Danke für den tollen Abend gestern!!!!!

Liebe Grüße,
Sabine

Mittwoch, 6. März 2013

Notiz-/Skizzenbücher

Für zwei Freundinnen zum Geburtstag!
Ein Geburtstag war Ende Februar, einer schon letzten Oktober (hüstel!)


Eine Hülle in graublau mit Noten.


Eine Hülle in hellgrün mit vielen Nähutensilien.
In Wahrheit ist das grün viel schöner.

Innen habe ich einzelne Seiten bemalt oder mit beklebt mit Zeitungsschnipsel und Washi Tape, gekritzelt, Sprüche reingeklebt, usw.
Viele Seiten sind auch einfach weiss geblieben.
Jetzt liegt es an den einzelnen Besitzer diese Seiten zu füllen. Mit Zeichnungen oder geschriebenem, gekritzel oder To-Do-Listen oder was auch immer. solche Bücher sind ganz persönliche Exemplare und ob man die zeigt oder ganz geheim hält ist jedem Besitzer selbst überlassen.

Auf jeden Fall wünsche ich den neuen Besitzerinnen viel Spaß und Freude damit!

Liebe Mittwochsgrüße,
Sabine

Freitag, 1. März 2013

Heute feiern wir Geburtstag!

Schon wieder ist ein Jahr rum!
Heute wird die Tochter 9 Jahre alt.
Sie war heute morgen schon super aufgeregt und schon um 6 Uhr wach!!!
Geschenke sind ausgepackt und Kuchen gegessen.

Jetzt ist sie auf dem Weg in die Schule im neuen Geburtstagskleid:


Kleid gewünscht in blau.


Schnitt ist eine Mischung aus Wangerooge und Elodie, beides von farbenmix.


 Mit tollem Indianerpferd von Urban Threads.


Liebe Frida,
Wir wünschen dir alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag und alles Glück dieser Welt!
Deine Mama und Dein Papa

Freitag, 8. Februar 2013

Fasnacht

Wegen mir könnte ja die 5. Jahreszeit ausfallen.....

ABER....


...ein "Schwarzwälder Fuchs" ist unterwegs!!!!

Liebe Grüße,
Sabine

Mittwoch, 9. Januar 2013

MMM 2/13

Heute im schlammgrünen Kapuzenpulli.
Vorder- und Rückenteil aus "Fell", Arm und Kapuze aus Walk. Dazu aus dem Restwalk noch ein passendes Röckchen genäht.


Pullischnitt von patterncompany. Es war eines meiner ersten Schnitte, ich weiß gar nicht, ob es den überhaupt noch gibt.

Naht an den Armen und Kapuze mit der Coverlock genäht. Gefällt mir gut. Warum benutze ich eigentlich das Maschinchen so selten????


Rockschnitt Marke Eigenbau. Vorne eine schräge Naht, wo ich den Reißverschluß eingesetzt habe. 
Stickie von Urban Threads.

Noch mehr Mode von Frauen für Frauen findet ihr wie immer Mittwochs beim MeMadeMittwoch!

Herzliche Grüße,
Sabine

Mittwoch, 2. Januar 2013

MMM 1/13 - Mein liebstes Stück

Heute werden beim Me Made Mittwoch die liebsten Stücke aus 2012 gesammelt.
Da tu ich mich schwer, denn bei mir ändert sich das immer wieder.

Zur Zeit ist mein absolutes Lieblingsstück der Poncho Visby von der Schnittquelle.
Getragen über pink, lila, braun, grau....
Der Poncho war das Probestück für mein Weihnachtskleid/Silvesterkleid!


Natürlich mit passenden Stulpen!
Zu meinen sicherlich liebsten Sachen gehören Stulpen. Deshalb hier eine kleine Auswahl:


Noch mehr Lieblingskleider findet ihr hier!

Liebe Grüße,
Sabine

Dienstag, 1. Januar 2013

Weihnachtskleid Sew Along - Weihnachtskleider in Aktion

Weihnachtskleider in Aktion stimmt bei mir leider nicht so ganz.
Ich merkte schon beim Zuschnitt, daß noch Stoff fehlt (zum Glück konnte ich noch nachkaufen).
Da war dann die erste Krise angesagt.
Dann überwog viel Unlust, viel Arbeit und ich habe unsere kleinen Weihnachtsfeiern ganz besonders genossen - also nix mit Weihnachtskleid nähen.
Aber ich habe ja noch Zeit....Dachte ich...Und dann hatten wir kurz vor Weihnachten noch alle drei Besuch von kleinen fiesen Viren....Mehr will ich dazu nicht sagen, außer daß da nix mehr war mit Nähen.

Da war dann Weihnachten in gekauften Kleidern angesagt, aber dafür mit einer leckeren Pute! 


Nicht selbstgenäht aber selbstgekocht vom weltbesten Mann!


Kurzentschlossen habe ich das Weihnachtskleid in Silversterkleid umgetauft!
Und Violà:


Schnitt nach Ottobre Women 2/2009, Kleid "Stream" modifiziert.
Das mit dem Wasserfellkragen und Nicky hat gut geklappt. Sieht auch gut aus. 


Die Ärmel sind nicht ganz so trompetig geworden, wie ich es gerne gehabt hätte, aber ich hatte Angst, dass sie zu weit würden.
Die Jacke habe ich schlußendlich weggelassen. Aber nur, weil ich den tollen Schnitt "Visby" von der Schnittquelle gefunden habe. Ideal! Und das Stöffchen habe ich dann auch gleich noch dazu erstanden. Sieht viel freundlicher aus als braun. Und aus dem Rest noch ein paar Stulpen.
Ja und ich trage die goldenen Strumpfhosen!!!!


Das Kleid für die Tochter wurde auch rechtzeitig zu Silvester fertig. Unten eine Elodie, oben Wangerooge ohne Rollkragen, beides von farbenmix.

Das Zeitaufwendigste war das Säumen mit Hand bei beiden Kleidern. Aber es hat sich gelohnt!


Und dann vor unserem Baum Silvesterkleider in Aktion, ein paar Stunden vor dem Jahreswechsel.
Wenn ihr noch mehr Kleider bewundern wollt, dann schaut doch bei Katharina vorbei!

Nun ist das neue Jahr schon ein paar Stunden alt.
Wir haben es würdig begrüßt und ich bin schon gespannt was es uns alles bringen wird!

Meinen Lesern wünsche ich ein friedvolles 2013 mit vielen kreativen und glücklichen Stunden!

Eure Sabine

Montag, 17. Dezember 2012

Weihnachtsfeier Nähkränzchen

Heute Abend lassen wir es uns gut gehen.
Bei Raclette feiern wir in unserem kleinen Nähkränzchen Weihnachten. 

Dieses Jahr haben wir uns eine kleine Aufgabe gestellt. Jeder soll einen kleinen 20x20 cm großen Block nähen und die Anleitung allen zur Verfügung stellen.

Mein Block heißt Winterkugel.


Die Schneekugel habe ich mit der Punchingneedle gemacht. Man kann diese aber auch gut sticken. Die Vorlage ist von Aneela Hoey aus "Little Stitches". Der Block ist Paper Piecing. Da gibt es hier ein tolles Buch mit sehr schönen Vorlagen zu allen Anlässen.

Jetzt bin ich gespannt, was sich die anderen ausgedacht haben.



Samstag, 8. Dezember 2012

Weihnachtsfeier, die Erste

Gestern war ich auf der Weihnachtsfeier unserer Patchworkgruppe. Es war so ein wunderbarer Abend. Leckeres Essen, schöne Gespräche und ich bin so reich beschenkt nach Hause gekommen. Fast schon wie richtiges Weihnachten.
Wir haben runde (!!!) Körbchen genäht, befüllt und diese dann verwichtelt.

Das war mein genähtes Körbchen, daß die liebe Renate gezogen hat:


Und eingepackt habe ich ein Windlicht (Stickdatei von hier), die Heilige Familie (Stickdatei von hier), ein kleines Inchie-Bild, Lebkuchen und ein Teepäckchen!
Alles für einen gemütlichen Adventsnachmittag!


Ich hoffe Renate hat viel Freude damit!

Das ist das Körbchen, das ich von der lieben Susanne bekommen habe:


Mit Glühweingelee, gebrannten Mandeln und ein süßes Herz, alles ganz liebevoll eingepackt!
Und liebe Susanne, du mußt dir wegen der gebrannten Mandeln keine Sorgen machen. Ich glaube die erleben den heutigen Abend nicht mehr...LACH! Die sind so lecker, die schmecken schon zum Frühstück und meine Tochter fragt schon nach dem Rezept.


Dann noch einen kleinen Nikolausstiefel von der lieben Irina für uns Alle. Vielen herzlichen Dank nochmal. Du machst immer so traumhaft schöne Sachen!


Und es bekam noch jeder einen Rezeptordner mit leckeren Rezepten von Quilter für Quilter.
Der Ordner sieht noch ein wenig traurig aus, aber wir haben beschlossen, dass wir uns nächstes Jahr mit schönen Ordnerhüllen bewichteln. Ha, und ich habe schon eine Idee!!!


Und dann habe ich bei der lieben Susanne beim Adventskalender noch dieses zauberhafte Täschchen gewonnen! Ein echtes sannshine. Sie macht so wunderhübsche Sachen! Schaut doch mal auf ihrem blog! Vielen lieben Dank nochmal. Und es war echt Zufall, daß ich gewonnen habe und dann noch ihr Körbchen gezogen habe!